Haus der Kinder
„Zum guten Hirten“
Beherbergt werden aktuell:
Drei Krippengruppen mit 34 Plätzen für Kinder von 1 – 3 Jahren
Vier Kindergartengruppen mit 99 Plätzen für Kinder von 3 – 6 Jahren
Unsere Arbeit ist geprägt von dem Anspruch, die Kinder zu einem beziehungsfähigen, wertorientierten und schöpferischen Menschen heranwachsen zu lassen. Unsere teils langjährigen Mitarbeiter begleiten mit den Eltern in einer Erziehungspartnerschaft die individuelle Entwicklung eines jeden Kindes.
Unser Angebot
Fachkräfte
Pro Gruppe kümmern sich zwei Fachkräfte um Ihre Kinder. Im Kindergarten arbeiten neben Erziehern und sozialpädagogischen Assistenten Fachkräfte für den U3-Bereich, Fachwirtinnen für Erziehungswesen und Inklusions- bzw. Montessoripädagogen.
Bewegung
Neben einem eigenen Naturgarten, ein nahegelegenes Waldstück mit eigenen Bauwagen bietet sich außerdem der kurze Weg zum Weißenstädter See an um den Kindern die Natur näher zu bringen.
Mittagszeit
Im Kinderhaus „Zum guten Hirten“ besteht die Möglichkeit Ihre Kinder für ein warmes Mittagessen von Hoffmanns Frische Küche anzumelden. Nach dem Essen bieten wir an Ihre Kinder zum Mittagsschlaf bzw. zur Mittagsruhe zu legen.
Entwicklungsbegleitung
Für jedes einzelne Kind erstellen die Betreuer des Hauses ein eigenes Portfolio. Zudem finden regelmäßige Entwicklungsgespräche auf Basis von freier und strukturierter Beobachtung statt.
Krippe-Kiga-Schule-Hort
Wir freuen uns Sie und Ihr Kind auf den Weg von Kleinkind bis zum Grundschüler zu begleiten und die jeweiligen Übergänge so behutsam wie möglich zu gestalten.
Kooperationen
Um den Tagesstättenalltag abwechslungsreich zu gestalten arbeiten wir mit verschiednen Einrichtungen zusammen. Die Kinder lernen somit spielerisch aus allen Lebensbereichen etwas dazu
Öffnungszeiten
- Krippe – Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis 15:00 Uhr
- Kindergarten — Montag bis Freitag 6:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Freitag 6:30 Uhr bis 15:00 Uhr
- Der Bedarf für die Öffnungszeiten wird jährlich in der Elternbefragung neu abgefragt und ggf. angepasst.
Schließ- und Ferienzeiten
(in Absprache mit dem Kinderhort Vier Elemente)
- 14 Tage im August
- 1 – 2 Wochen Weihnachten/ Neujahr
- 1 Woche nach Ostern
- 2–3 Teambildungs- bzw. Konzeptionstage
Elternbeiträge und Gebühren
Hier können Sie die aktuelle Elternbeitragstabelle herunterladen:
( gültig ab 01.10.2021)
Kinder unter 3 Jahren
Für Kindergartenkinder nur möglich, wenn gleichzeitig eine andere Einrichtung wie z.B. SVE oder der Sprachheilkindergarten besucht wird. Bei mehreren Kindern ist eine Geschwisterermäßigung von 15,00 € abzüglich des regulären Betreuungspreis möglich. Im Allgemeinen kann die Betreuung zwischen drei und bis zu neun Stunden täglich in Anspruch genommen werden.
Betreuungszeit | 3 – 4 h | 4 – 5 h | 5 – 6 h | 6 – 7 h | 7 – 8 h | 8 – 9 h |
Gebühren | 140 € | 154 € | 168 € | 182 € | 196 € | 210 € |
Kinder ab 3 Jahren
Für Kinder ab 3 Jahren ist im Kindergarten eine Mindestbuchungszeit ab 4 Stunden pro Tag vorgegeben. Bei mehreren Kindern ist eine Geschwisterermäßigung von 15,00 € abzüglich des regulären Betreuungspreis möglich.
Betreuungszeit | 4 – 5 h | 5 – 6 h | 6 – 7 h | 7 – 8 h | 8 – 9 h | 9 – 10 h |
Gebühren | 125 € | 138 € | 151 € | 164 € | 177 € | 190 € |

Zusammenarbeit
- Grundschule Weißenstadt und Kinderhort Vier Elemente
- Weiterführende Schulen
- Frühförderstellen
- Psychologische Beratungsstelle und das Jugendamt
- Logopäden, Ergotherapeuten
- Ärzte und Förster
- Skiverband – 14tägiges Angebot für Vorschulkinder vor Ort
- Gemeinde und Kirche
- Vereine wie Feuerwehr
- Altenheim und Förderverein
- Örtlichen Geschäften und Museen
Kontakt
Tel Kiga: 09253 / 313
Tel Krippe: 09253 / 954230
Fax: 09253 / 954231
E-Mail: haus.der.kinder@freenet.de
Adresse
Haus der Kinder „Zum guten Hirten“
Löhestraße 5
95163 Weißenstadt
Träger: Evangelische Kirchengemeinde Weißenstadt
Frau Pfarrerin Lisa Keck – Pfarrgäßchen 3 – 95163 Weißenstadt
Tel: 09253 / 276